Extra-Gelände (Kaufland)
Das ehemalige Extra-Gelände steht seit Jahren leer und verkommt. Es ist ein Schandfleck im Herzen von Bergneustadt. Das war die ehemalige Kaufhalle allerdings lange Jahre auch, ehe sie jetzt zur neuen Mitte umgebaut wird.
Das Angebot an Lebensmittelmärkten war bereits vor der Eröffnung des EDEKA Marktes bei 130%, gemessen am Bedarf der Stadt. Mit Kaufland hätte sich das Überangebot an Lebensmittelmärkten weiter stark erhöht.
Das jetzige Angebot funktioniert, die Märkte können existieren und die Nahversorgung in den einzelnen Stadtteilen ist gesichert. Mit einem zusätzlichen Großanbieter hätten wir dieses gefährdet.
Das ehemalige Extra-Gelände ist, vor allem in Verbindung mit der neuen Mitte, ein „Filetstück“ und sollte sinnvoll besetzt werden. Dies dauert unter Umständen etwas länger. Im Nachhinein gibt uns die Ansiedlung des ALDI Marktes in der Neuen Mitte recht, zwei solche Märkte in der Innenstadt hätten das Stadtbild einseitig geprägt.
Das Grundstück ist in privater Hand und wird privat vermarktet. Hier müssen sich Verkäufer und Interessenten ohne Einfluss der Politik einig werden. Die CDU ist für alle Möglichkeiten offen, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine kompatible Nutzung zu schaffen. So ist der Umzug eines ortsansässigen Baumarktes aus unserer Sicht eine für das Stadtbild positive Nutzung des Geländes, aber auch Neubau von Geschäfts- und Wohnraum würde hier gut passen, denn gerade für ältere Menschen ist das barrierefreie Wohnen in der Stadt mit fußläufigen Einkaufsmöglichkeiten attraktiv.