Am 28. und 29. März 2025 fand in Bergneustadt ein bildungspolitisches Seminar der CDU Fraktion in Kooperation mit der Kommunalen Vereinigung der CDU (KPV) statt. Ziel der Veranstaltung war es, neue Ratskandidaten optimal auf ihre zukünftigen Ämter vorzubereiten.
Die Teilnehmer erlernten die Grundlagen der Kommunalverfassung sowie die Aufgaben, Rechte und Pflichten der Ratsmitglieder. Ein routinierter Referent der KPV, der umfangreiche Erfahrungen als Bürgermeister und als Berater für Politik und Wirtschaft mitbrachte, plauderte aus dem Nähkästchen der Politik und sorgte für spannende Einblicke.
Selbst "alte Hasen" in der Politik konnten neue Perspektiven entdecken und ihr Wissen erweitern. Die erstmalig antretenden Kandidaten wurden gründlich ausgebildet und erhielten einen wertvollen Überblick über das komplexe Thema der Kommunalpolitik.
Die neuen Ratskandidaten haben nicht nur Wissen erworben, sondern sich auch als Team zusammengefunden, um gemeinsam für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu arbeiten.
Die Stimmung während des Seminars war außerordentlich gut, was die Begeisterung der Teilnehmer für ihre zukünftigen Aufgaben deutlich widerspiegelte.
"Die haben richtig Bock!" freute sich der Fraktionsvorsitzende Reinhard Schulte nach gelungener Organisation auf die Arbeit im neuen Team.
Die CDU Fraktion Bergneustadt hat mit diesem Seminar einen wichtigen Baustein für eine erfolgreiche und bürgernahe Kommunalpolitik in der nächsten Ratsperiode gesetzt.